News

Wegegeld nach GOÄ korrekt abrechnen – So geht es

Artikel vom 05.08.2024

Zu welchen Leistungen darf Wegegeld berechnet werden?

Ziffer 50 GOÄ:
Besuch einschl. Beratung und symptombezogene Untersuchung.

Ziffer 51 GOÄ:
Besuch eines weiteren Patienten in derselben häuslichen Gemeinschaft in unmittelbarem zeitlichem Zusammenhang mit der Leistung nach der Ziffer 50 GOÄ.

Ziffer 100 GOÄ bzw. Ziffer 101 GOÄ:
Untersuchung eines Toten und Ausstellung der Todesbescheinigung.

Ziffer 48 GOÄ:
Besuch eines Patienten auf einer Pflegestation (z.B. in Alten- oder Pflegeheimen) – bei regelmäßiger Tätigkeit des Arztes auf der Pflegestation zu vorher vereinbarten Zeiten.

Welche Kriterien werden bei der Berechnung des Wegegeldes berücksichtigt?

Beim Wegegeld wird zwischen Tag (08:00 Uhr bis 20:00 Uhr) und Nacht (20:00 bis 08:00 Uhr) sowie dem Radius um die Praxisstelle unterschieden.

Welche Fortbewegungsmittel müssen benutzt werden?

Es ist unerheblich, welches Verkehrsmittel benutzt wird oder ob der Arzt zu Fuß geht bzw. sich abholen lässt.

Gibt es Wichtiges zu beachten?

Nach Paragraf 8 Absatz 2:
Erfolgt der Besuch von der Wohnung des Arztes aus, so tritt bei der Berechnung des Radius die Wohnung des Arztes an die Stelle der Praxisstelle.

Nach Paragraf 8 Absatz 3:
Werden mehrere Patienten in derselben häuslichen Gemeinschaft oder in einem Heim besucht, darf das Wegegeld nur anteilig berechnet werden.

 

Weitere GOÄ-Abrechnungstipps finden Sie hier.

Unsere Abrechnungstipps-Videos zur GOÄ finden Sie in unserem Youtube Kanal.

Aktuelle News

Hausnotruf – Kann Leben retten

13.07.2025
in Hausnotruf kann im Notfall Leben retten und gibt sowohl Pflegebedürftigen als auch Angehörigen ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit. In diesem Beitrag beantworten wir die häufigsten Fragen rund um das Thema Hausnotruf – von Voraussetzungen bis zur Antragstellung.

» News lesen

Ein gelungener Tag der offenen Tür zum 40-jährigen Jubiläum

10.07.2025

» News lesen

Neue Pflegegrade und die konkreten Erhöhungen pro Pflegegrad ab Januar 2025

12.01.2025
Zum 01. Januar 2025 werden die Pflegeleistungen inklusive der Pflegegerade um 4,5 Prozent angehoben. Es wird das Pflegegeld, die Pflegesachleistungen, die Tages- und Nachtpflege, der Entlastungsbetrag, die Kurzzeitpflege und die Verhinderungspflege angepasst.

» News lesen

Was sind die Vorteile des medizinischen Factorings für Ihre Praxis?

05.07.2024
Wir möchsten in diesem Artikel drei wichtige Gründe aufzeigen, warum medizinsches Factoring für Ihre Praxis einen großen Mehrwert generieren kann.

» News lesen

X

Rechnungsnummer


Kontakt
Kontakt