News

Schulmilch: Kein Steuergeld für die Extraportion Zucker

Artikel vom 02.10.2018

Die EU will aus gesundheitlichen Gründen keine gezuckerte Schulmilch mehr fördern. Doch einige Bundesländer hebeln das aus. Foodwatch appelliert daher zusammen mit Ärzten, Ernährungsexperten, Wissenschaftlern, Lehrern und Eltern an die Landesregierungen, die steuerfinanzierte Förderung von gezuckertem Kakao im Schulmilchprogramm zu beenden.

Prof. Dr. Dietmar Oesterreich, BZÄK-Vizepräsident: Wissenschaftliche Forschungen belegen, dass das Kariesrisiko deutlich mit der Frequenz der Zuckeraufnahme zusammenhängt. Deshalb sollte auf zuckerhaltige Zwischenmahlzeiten oder Getränke verzichtet werden.“

Zur Aktion: www.aktion-schulmilch.foodwatch.de

Quelle: https://www.bzaek.de/fuer-medien/infodienst-klartext/klartext/bzaek/2018/09/21/klartext-0918.html

Aktuelle News

FAQ: Elektronische Patientenakte (ePA) – alles Wichtige auf einen Blick

14.11.2025

» News lesen

Was ist der Unterschied zwischen Pflegegeld und Pflegesachleistungen?

02.09.2025

» News lesen

Hausnotruf – Kann Leben retten

13.07.2025
in Hausnotruf kann im Notfall Leben retten und gibt sowohl Pflegebedürftigen als auch Angehörigen ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit. In diesem Beitrag beantworten wir die häufigsten Fragen rund um das Thema Hausnotruf – von Voraussetzungen bis zur Antragstellung.

» News lesen

Ein gelungener Tag der offenen Tür zum 40-jährigen Jubiläum

10.07.2025

» News lesen

X

Rechnungsnummer


Kontakt
Kontakt