News

Patienten Tipp – So funktioniert die richtige Buchung

Artikel vom 25.01.2022

Immer wieder stellen die Mitarbeiter der pvs reiss fest, dass es bei Zahlungs-Buchungen von Patienten zu Problemen kommt. In diesem Wiki erklären wir, worauf Sie bei Ihrer Überweisung achten müssen, damit die Zahlung beim ersten Mail reibungslos funktioniert.

Für die Rechnungsbearbeiter der pvs reiss ist es entscheidend, dass der überwiesene Betrag der dazugehörenden Rechnung zugeordnet werden kann. Neben der Rechnung erhalten die Patienten stets auch einen vorausgefüllten Überweisungsschein – exemplarisch hier ein Beispiel.

Überweisungsträger

Prinzipiell können die Patienten den Überweisungsschein vollständig ausgefüllt bei ihrer Bank einreichen bzw. am Bankterminal einscannen (sofern die Bank diese Dienstleistung anbietet). Im Falle einer Online-Banking-Zahlung können die Patienten die Daten entweder selbst eintippen oder über den beigefügten QR-Code direkt einlesen. Mittels dieser QR-Code-Funktion werden alle erforderlichen Daten automatisch und vollständig in das Online-Banking Tool übernommen. Patienten der pvs reiss, welche die Daten lieber selbst eingeben möchten, sollten unbedingt darauf achten, dass die korrekte Erfassung der Rechnungsnummer erfolgt. Falls diese nicht erfasst bzw. fehlerhaft angegeben wird, kann es zu Problemen bei der Zuordnung kommen und die Buchung fehlerhaft erfolgen.

Alternativ können Patienten der pvs reiss natürlich auch das SEPA Lastschriftverfahren nutzen. Hierzu bedarf es der aktiven Einwilligung durch den Patienten mittels eines – vom Patienten ausgefüllten – Formulars, das per Post oder per E-Mail (buchhaltung@pvs-reiss.de) an die pvs reiss gesendet werden kann. Im Anschluss kann die pvs reiss zukünftig fällige Beträge direkt vom angegebenen Patientenkonto abbuchen. Bei der Wahl des SEPA-Lastschriftverfahrens sollte darauf geachtet werden, dass eine ausreichende Kontodeckung vorliegt, um unnötige Kosten zu vermeiden. Dem SEPA-Lastschriftverfahren kann der Patient jederzeit widersprechen – z. Bsp. unter buchhaltung@pvs-reiss.de.

Aktuelle News

Was ist der Unterschied zwischen Pflegegeld und Pflegesachleistungen?

02.09.2025

» News lesen

Hausnotruf – Kann Leben retten

13.07.2025
in Hausnotruf kann im Notfall Leben retten und gibt sowohl Pflegebedürftigen als auch Angehörigen ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit. In diesem Beitrag beantworten wir die häufigsten Fragen rund um das Thema Hausnotruf – von Voraussetzungen bis zur Antragstellung.

» News lesen

Ein gelungener Tag der offenen Tür zum 40-jährigen Jubiläum

10.07.2025

» News lesen

Neue Pflegegrade und die konkreten Erhöhungen pro Pflegegrad ab Januar 2025

12.01.2025
Zum 01. Januar 2025 werden die Pflegeleistungen inklusive der Pflegegerade um 4,5 Prozent angehoben. Es wird das Pflegegeld, die Pflegesachleistungen, die Tages- und Nachtpflege, der Entlastungsbetrag, die Kurzzeitpflege und die Verhinderungspflege angepasst.

» News lesen

X

Rechnungsnummer


Kontakt
Kontakt