GOÄneu: 129. Deutscher Ärztetag gibt grünes Licht

GOÄneu: 129. Deutscher Ärztetag gibt grünes Licht

Die nächsten Schritte auf dem Weg zu einer neuen GOÄ können getan werden. Für den zwischen der Bundesärztekammer und dem PKV-Verband konsentierten GOÄ-Entwurf haben sich 212 der Delegierten auf dem 129. Deutschen Ärztetag in Leipzig mit „ja“ ausgesprochen. Nur 19 Delegierte stimmten dagegen. Ein deutliches und kaum erwartetes Ergebnis. Der Bundesärztekammervorstand wurde beauftragt, den GOÄ-Entwurf „gemeinsam mit dem PKV-Verband der Bundesgesundheitsministerin mit der Au orderung zu übergeben, die überfällige Novellierung der GOÄ auf dieser Grundlage unverzüglich einzuleiten“.

Bis zu einer neuen GOÄ ist es aber noch ein weiter Weg, denn in dem Entwurf für eine neue GOÄ müssen noch Anpassungen vorgenommen werden. Seit dem letzten Jahr gab es bereits mehrere hundert Änderungen in den Gebührenpositionen und Abrechnungsbestimmungen. Es ist zu erwarten, dass die Arbeiten auch noch weiter gehen werden, zumal sich Fachgruppen, die in dem GOÄ-Entwurf eine besondere Benachteiligung für ihre Fachgruppe erkennen, sich diesbezüglich an das Bundesgesundheitsministerium wenden können.

Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Bis es mit einer neuen GOÄ soweit ist, werden wir Sie zur weiteren Entwicklung der GOÄneu auf dem Laufenden halten. Und wenn es irgendwann soweit ist, lassen Sie sich zur perfekten GOÄ-Abrechnung ganz einfach in unseren beliebten Webinaren schulen!

GOÄ-Abrechnung heute

Solange es noch keine neue GOÄ gibt, sind wir an die bestehende und immer noch rechtsverbindliche Gebührenordnung für Ärzte von 1996 gebunden. Neues zur GOÄ-Abrechnung gibt es aktuell zwar nicht zu berichten, wohl aber zu häufigen Irrtümern, Fragen und Fehlern, die Ihnen und uns täglich in der Praxis oder Klinik begegnen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und viele neue Erkenntnisse.


Aus dem Magazin:

Die Dokumentation ist das Fundament für eine gewinnbringende Abrechnung
Vorgaben und Standards für Eingriffsräume und ambulante OPs: Chancen und Herausforderungen
Die Bedeutung der ärztlichen Dokumentation
Geltendes Recht: Rechnung auch bei IGeL notwendig
Was die Rechtsprechung im Wettbewerb erlaubt und was sie im Praxisalltag verlangt
40 Jahre – Ein Jubiläum, das verbindet

Kundenmagazin up date 03/2025


.up date kostenlos bestellen

Redaktionsadresse:
newsletter@pvs-reiss.de

Wir freuen uns über Anregungen, Ideen, Meinungen und Themenvorschläge. Herausgeber und Redaktion sind um die Genauigkeit der dargestellten Informationen bemüht, dennoch können wir für Fehler, Auslassungen oder hier ausgedrückte Meinungen nicht haften. Alle Angaben sind ohne Gewähr!

Das up date ist mit zertifizierten Rohstoffen umweltschonend gedruckt und wird klimaneutral mit GoGreen über eine gGmbH versendet.

 

Fotos und Illustrationen:
Daisy Akademie u. Verlag GmbH, Shu¡erstock.com: A. Popov, Party people studio, Yulia Grigoryeva, Antonio Marca, Redpixel, Ollyy; Freepik: anatoly; Hotel Ganter; Foto S. Finkmann: D. Moellenhoff; R. Menkhaus; N. Ernst; Privat; PVS Reiss GmbH.

Autoren, sofern nicht ausführlich benannt:
sf Sabine Finkmann, ms Marijana Senger, am Alexandra Mann, gw GerdaMarie Wi¡schier, hz Heike Zokoy.

X

Rechnungsnummer


Kontakt
Kontakt