News

Investitionskosten SGB XI – Was Sie beachten müssen

Artikel vom 28.02.2023

Investitionskosten spielen eine wichtige Rolle im SGB XI, dem Sozialgesetzbuch für die stationäre Pflege. Es handelt sich dabei um die Kosten, die für die Anschaffung, den Bau oder die Renovierung von Pflegeeinrichtungen entstehen. Diese Kosten müssen sorgfältig geplant und finanziert werden, um eine erfolgreiche Umsetzung von Pflegeprojekten zu gewährleisten.

Eine wichtige Überlegung bei der Planung von Investitionskosten ist die Wahl der richtigen Finanzierungsform. Hier stehen unterschiedliche Optionen zur Verfügung, wie beispielsweise Kredite, Fördermittel oder Eigenkapital. Jede dieser Optionen hat ihre Vor- und Nachteile und es ist wichtig, die für das jeweilige Projekt beste Lösung zu wählen.

Ein weiteres wichtiges Thema bei Investitionskosten im SGB XI ist die Gewährleistung einer hohen Qualität in den Pflegeeinrichtungen. Hierfür müssen ausreichend Mittel zur Verfügung stehen, um beispielsweise in moderne Technik und Ausstattung zu investieren.

Insgesamt sind Investitionskosten im SGB XI ein komplexes Thema, das jedoch mit der richtigen Planung und Finanzierung erfolgreich gemeistert werden kann.

Das sollten Sie beachten:

  • Investitionskosten müssen immer privat bezahlt werden. Die Pflegekasse beteiligen sich nicht an den Kosten

 

  • Die Pflegedienste benötigen die Investitionskosten, um ihr Alltagsgeschäft zu finanzieren z.B. zur Gebäudefinanzierung, Autoleasing, Computerausstattung

 

  • Investitionskosten dürfen nur für den Bereich SGB XI § 36, 39 und 45b erhoben werden.

 

  • Für den Bereich SGB V dürfen keine Investitionskosten erhoben werden

 

  • Die Berechnung für Investitionskosten ist in §82 Abs. Sozialbuch XI geregelt.

 

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Aktuelle News

Hausnotruf – Kann Leben retten

13.07.2025
in Hausnotruf kann im Notfall Leben retten und gibt sowohl Pflegebedürftigen als auch Angehörigen ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit. In diesem Beitrag beantworten wir die häufigsten Fragen rund um das Thema Hausnotruf – von Voraussetzungen bis zur Antragstellung.

» News lesen

Ein gelungener Tag der offenen Tür zum 40-jährigen Jubiläum

10.07.2025

» News lesen

Neue Pflegegrade und die konkreten Erhöhungen pro Pflegegrad ab Januar 2025

12.01.2025
Zum 01. Januar 2025 werden die Pflegeleistungen inklusive der Pflegegerade um 4,5 Prozent angehoben. Es wird das Pflegegeld, die Pflegesachleistungen, die Tages- und Nachtpflege, der Entlastungsbetrag, die Kurzzeitpflege und die Verhinderungspflege angepasst.

» News lesen

Was sind die Vorteile des medizinischen Factorings für Ihre Praxis?

05.07.2024
Wir möchsten in diesem Artikel drei wichtige Gründe aufzeigen, warum medizinsches Factoring für Ihre Praxis einen großen Mehrwert generieren kann.

» News lesen

X

Rechnungsnummer


Kontakt
Kontakt