News

GOÄ Abrechnung – Welche Faktoren gibt es und was sagen diese aus?

Artikel vom 07.02.2023

Die Leistungen der GOÄ werden nach ärztlichen, technischen und Laborleistungen unterschieden. Diese Unterschiede erkennt der Rechnungsempfänger anhand der sogenannten Faktoren.

Ärztliche Leistungen werden im Regelfall mit Faktor 2,3, technische Leistungen mit Faktor 1,8 und Laborleistungen mit Faktor 1,15 berechnet.

Die Faktoren dürfen den Faktor von 1,0 nicht unter- und einen Maximalfaktor von 3,5 nicht überschreiten. Innerhalb dieses Gebührenrahmens können die Faktoren unter Berücksichtigung der Schwierigkeit und des Zeitaufwandes der einzelnen Leistung, sowie der Umstände bei der Ausführung, bemessen werden.

 

Können die Regelfaktoren überschritten werden?

Werden die Regelfaktoren überschritten, muss dies Patienten bezogen begründet werden. Die Begründungen müssen zur Leistung passen. Einheitsbegründungen führen zu unnötigen Auseinandersetzungen mit der PKV. Multimorbidität macht nicht unbedingt eine Blutentnahme schwieriger, das gilt schon eher für die Blutentnahme bei einem unruhigen Kind. Andererseits ist ein Gespräch oder eine Erörterung bei einem adipösen Patienten nicht so schwierig wie bei einem multimorbiden, möglicherweise Karzinomerkrankten.

 

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter:

https://www.pvs-reiss.de/unternehmen/ansprechpartner/medizin/

Aktuelle News

Hausnotruf – Kann Leben retten

13.07.2025
in Hausnotruf kann im Notfall Leben retten und gibt sowohl Pflegebedürftigen als auch Angehörigen ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit. In diesem Beitrag beantworten wir die häufigsten Fragen rund um das Thema Hausnotruf – von Voraussetzungen bis zur Antragstellung.

» News lesen

Ein gelungener Tag der offenen Tür zum 40-jährigen Jubiläum

10.07.2025

» News lesen

Neue Pflegegrade und die konkreten Erhöhungen pro Pflegegrad ab Januar 2025

12.01.2025
Zum 01. Januar 2025 werden die Pflegeleistungen inklusive der Pflegegerade um 4,5 Prozent angehoben. Es wird das Pflegegeld, die Pflegesachleistungen, die Tages- und Nachtpflege, der Entlastungsbetrag, die Kurzzeitpflege und die Verhinderungspflege angepasst.

» News lesen

Was sind die Vorteile des medizinischen Factorings für Ihre Praxis?

05.07.2024
Wir möchsten in diesem Artikel drei wichtige Gründe aufzeigen, warum medizinsches Factoring für Ihre Praxis einen großen Mehrwert generieren kann.

» News lesen

X

Rechnungsnummer


Kontakt
Kontakt