News

Erhalten Sie von Ihrer Krankenkasse einen Zuschuss auf Ihre professionelle Zahnreinigung?

Artikel vom 20.03.2022

Eine professionelle Zahnreinigung (PZR) ist fester Bestandteil der zahnmedizinischen Prophylaxe. Zahnärzte empfehlen in der Regel ein bis zwei professionelle Zahnreinigungen im Jahr. Diese Empfehlung ist individuell zu betrachten, da der Pflegeaufwand eines einzelnen Patienten dabei eine wichtige Rolle spielt. Die professionelle Zahnreinigung ist keine vorgeschriebene Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und muss vom Versicherten selbst getragen werden. Dabei können hohe Kosten Euro pro Behandlung entstehen. Die Spanne hängt von der gesundheitlichen Situation im Mundraum ab.

Einige gesetzliche Krankenversicherungen bieten Bonusprogramme an, bei denen die Kosten bezuschusst oder gar komplett übernommen werden. Unabhängig vom Bonusprogramm gibt es gesetzliche Krankenversicherungen, die Schwangere in Form eines Familien-Plus-Pakets die PZR-Behandlung bezuschussen. Sollte eine Erstattung ausstehen, so lohnt es sich zu erkundigen, wie weit diese auch rückwirkend geltend gemacht werden kann

Welche gesetzlichen Pflegeversicherungen ihre Patienten unterstützten, können Sie hier eine Auswahl in einer Auflistung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) nachlesen: https://www.kzbv.de/pzr-zuschuss.1033.de.html

Sie sind Patient einer Vertragspraxis der pvs Reiss und benötigen die Originalrechnung? Wir unterstützen Sie gerne.

Was ist eine professionelle Zahnreinigung?

Darunter versteht man die mechanische Reinigung der Zähne. Diese Form der Prophylaxe bietet effektivere und gründlichere Reinigungsmöglichkeiten als dies im täglichen Zähneputzen möglich ist. Es werden harte und weiche Beläge auf den Zahnoberflächen als auch in den Zahnzwischenräumen entfernt, die Zähne werden poliert und mit Fluorid behandelt. Außerdem erfolgt eine professionelle Beratung zur täglichen Mundhygiene. Auch können bei der Behandlung Verfärbungen durch Nikotin, Kaffee oder Tee verschwinden.

Aktuelle News

Hausnotruf – Kann Leben retten

13.07.2025
in Hausnotruf kann im Notfall Leben retten und gibt sowohl Pflegebedürftigen als auch Angehörigen ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit. In diesem Beitrag beantworten wir die häufigsten Fragen rund um das Thema Hausnotruf – von Voraussetzungen bis zur Antragstellung.

» News lesen

Ein gelungener Tag der offenen Tür zum 40-jährigen Jubiläum

10.07.2025

» News lesen

Neue Pflegegrade und die konkreten Erhöhungen pro Pflegegrad ab Januar 2025

12.01.2025
Zum 01. Januar 2025 werden die Pflegeleistungen inklusive der Pflegegerade um 4,5 Prozent angehoben. Es wird das Pflegegeld, die Pflegesachleistungen, die Tages- und Nachtpflege, der Entlastungsbetrag, die Kurzzeitpflege und die Verhinderungspflege angepasst.

» News lesen

Was sind die Vorteile des medizinischen Factorings für Ihre Praxis?

05.07.2024
Wir möchsten in diesem Artikel drei wichtige Gründe aufzeigen, warum medizinsches Factoring für Ihre Praxis einen großen Mehrwert generieren kann.

» News lesen

X

Rechnungsnummer


Kontakt
Kontakt