News

PVS Reiss GmbH – Ärzte ohne Grenzen Partner Unternehmen 2018

Artikel vom 09.12.2018

Auch dieses Jahr weisen wir sehr gerne auf unsere Kooperation mit Ärzte ohne Grenzen hin. Wir sind nicht nur einmalig bei der Weihnachtsspende mit dabei, sondern unterstützen diese wichtige und wertvolle Organisation jederzeit übers Jahr auch in den verschiedensten Bereichen und zusätzlich als Firmenförderer. Wir sind begeisterte Fans und haben höchsten Respekt vor deren Arbeit.
Daher rufen wir auch an dieser Stelle alle unsere Kunden und Leser auf, es uns gleichzutun. Werden auch Sie Spender oder z. B. Partnerarzt von Ärzte ohne Grenzen! Ärzte ohne Grenzen leistet in rund 70 Ländern weltweit medizinische Hilfe für Menschen in Not. Diese Hilfe ist nur dank der Unterstützung zahlreicher Spenderinnen und Spender möglich.

Als Ärztin oder Arzt können Sie einen besonderen Beitrag für die medizinische Nothilfe leisten. Engagieren Sie sich für Menschen in Not und werden Sie mit Ihrer Dauerspende von mindestens 30 Euro pro Monat Partnerarzt oder Partnerärztin von Ärzte ohne Grenzen.

ÄRZTE OHNE GRENZEN leistet medizinische Nothilfe, wenn in Kriegsgebieten oder nach Naturkatastrophen das Leben vieler Menschen bedroht ist, wenn Gesundheitsstrukturen zusammengebrochen sind oder Bevölkerungsgruppen unzureichend versorgt werden. In rund 70 Ländern arbeiten internationale und vor Ort angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte, Hebammen und Logistiker. Ihre Aktivitäten sind vielfältig: Sie betreiben Kliniken, bauen Ernährungszentren für Kinder auf, führen Impfkampagnen durch und versorgen Flüchtlinge oder Vertriebene mit Medikamenten, sauberem Trinkwasser, Latrinen und Decken.

ÄRZTE OHNE GRENZEN hilft Menschen in Not schnell, professionell und ohne nach ihrer Herkunft, Religion oder politischen Überzeugung zu fragen. An diesem Grundsatz hat sich nichts geändert, seit junge französische Ärzte und Journalisten die Organisation 1971 unter dem Namen Médecins Sans Frontières gegründet haben. Wenn in einer Konfliktsituation die Rechte von Zivilisten mit Füßen getreten werden und ihnen Hilfe verwehrt wird, setzen sich die Mitarbeiter für diese Menschen ein. Die Organisation ist den Prinzipien der Neutralität, Unparteilichkeit und Unabhängigkeit verpflichtet. 1999 wurde ÄRZTE OHNE GRENZEN mit dem Friedensnobelpreis geehrt.

Die deutsche Sektion von ÄRZTE OHNE GRENZEN finanziert sich zu rund 90 Prozent aus privaten Spenden und Zuwendungen. Dies ermöglicht es, unabhängig – frei von politischen oder wirtschaftlichen Interessen – zu arbeiten. So kann sich die Organisation ausschließlich nach den Bedürfnissen der Menschen ausrichten.

Weitere Informationen unter: www.aerzte-ohne-grenzen.de

Aktuelle News

Was ist der Unterschied zwischen Pflegegeld und Pflegesachleistungen?

02.09.2025

» News lesen

Hausnotruf – Kann Leben retten

13.07.2025
in Hausnotruf kann im Notfall Leben retten und gibt sowohl Pflegebedürftigen als auch Angehörigen ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit. In diesem Beitrag beantworten wir die häufigsten Fragen rund um das Thema Hausnotruf – von Voraussetzungen bis zur Antragstellung.

» News lesen

Ein gelungener Tag der offenen Tür zum 40-jährigen Jubiläum

10.07.2025

» News lesen

Neue Pflegegrade und die konkreten Erhöhungen pro Pflegegrad ab Januar 2025

12.01.2025
Zum 01. Januar 2025 werden die Pflegeleistungen inklusive der Pflegegerade um 4,5 Prozent angehoben. Es wird das Pflegegeld, die Pflegesachleistungen, die Tages- und Nachtpflege, der Entlastungsbetrag, die Kurzzeitpflege und die Verhinderungspflege angepasst.

» News lesen

X

Rechnungsnummer


Kontakt
Kontakt